Fpga Handelssystem


Sarsen Technology - führender Anbieter von Embedded Sarsen Technology ist ein branchenführender Distributor von Embedded Boards, Systemen und Software. Wir spezialisieren uns auf Single Board Computing, FPGA, digitale Signalverarbeitung, Datenerfassung und High-Speed-Datenerfassung COTS-Technologie. Unsere Kunden sind Europas führend in den Bereichen Telekommunikation, Verteidigung, Instrumentierung, Forschung, Transport und Luftfahrt. Wir unterstützen eine breite Palette von Anwendungen wie drahtlose Telekommunikations-Infrastruktur, Radarsonar, Hochfrequenz-Finanzhandel, medizinische, elektronische Kriegsführung, Software-definierte Radio, LTE-Testgeräte, unbemannte Fahrzeuge UAVs, drahtlose Basisstationen und Inspektionskontrollgeräte. Wir bieten eine breite Palette an hochwertigen, hochzuverlässigen Produkten an Bordformaten wie ATCA, COM-Express, CompactPCI, EBX, PCI Express, PMC, PICMG 1.3, PC104, VME, VPX und XMC. Sarsen liefert und unterstützt auch komplett integrierte, robuste ATR-Chassis-Systeme und industrielle 19 rackmount Embedded Computing Systeme. Eingebettete Computersysteme Rock-Solid Embedded Datenerfassung Single-Board-Computer 19 Rackmount-Systeme FPGA-Computing Digitale Signalverarbeitung Robuste und MIL-STD-Hardware Hochgeschwindigkeits-Aufzeichnungssysteme Video - und Grafikverarbeitungsmodule Conduction oder Air-cooled 3U VPX PCI Express Gen3 und 10 Gigabit Ethernet Integrated Switch mit XMC-Unterstützung 3U VPX PCI Express Gen3 und 10 Gigabit Ethernet Integrierter Switch mit XMC Support - Mehr dazu unter: sarsenproductsBoardsswitch-Router-modulesxchange3021178sthash. srCd0Rc4.dpuf Von robusten MIL-STD 19 Rackmount-Systemen bis hin zu FPGA-basierten Single-Board-Computern und ARM-Architektur , Liefern und unterstützen wir eine Vielzahl von Formfaktoren, Prozessoren und FPGAs. News Bytes - Aktuelle Ausgabe Januar 2017 Edition Schauen Sie sich die neuesten Nachrichten von Sarsen Technology und dem Embedded Technology Markt an. Multiplex Ethernet in PetaLinux Viele FPGA-basierte Embedded Designs erfordern Verbindungen zu mehreren Ethernet Geräten wie IP Kameras und Steuerung dieser Geräte Unter einem Betriebssystem, typischerweise Linux. Die Entwicklung solcher Anwendungen kann durch den Einsatz von Entwicklungsboards wie dem ZedBoard und dem Ethernet FMC beschleunigt werden. In diesem Tutorial werden wir eine benutzerdefinierte Version von PetaLinux für den ZedBoard erstellen und 4 zusätzliche Ethernet-Ports aufbauen, die vom Ethernet FMC zur Verfügung gestellt werden. Das Vivado-Hardware-Design, das in diesem Tutorial verwendet wird, ist sehr ähnlich zu dem, das wir in einem früheren Tutorial mit dem Titel: AXI Ethernet Subsystem und GMII-to-RGMII in einem Multi-Port-Ethernet-Design erstellt haben. Du musst diesem Tutorial folgendes tun, um das zu tun, da das Vivado-Projekt aus den Quellen auf Github gebaut werden kann. Voraussetzungen Um dieses Tutorial abzuschließen, benötigen Sie Folgendes: Tool Setup für Windows Benutzer PetaLinux SDK 2015.4 läuft nur im Linux Betriebssystem. So müssen Windows-Benutzer (wie ich) zwei Maschinen haben, um diesem Tutorial zu folgen. Sie können entweder zwei physikalische Maschinen haben, wie ich arbeite, oder Sie können eine Windows-Maschine und eine Linux-virtuelle Maschine haben. In diesem Tutorial werde ich davon ausgehen, dass Sie zwei physische Maschinen haben, eine mit Windows und die andere mit Linux. Mein persönliches Setup nutzt Windows 7 und Ubuntu 14.04 LTS auf zwei separaten Maschinen. Wenn Sie Ihr Linux-Setup zum ersten Mal aufbauen, sind hier die unterstützten Betriebssysteme nach dem PetaLinux SDK Installationshandbuch: RHEL 5 (32-Bit oder 64-Bit) RHEL 6 (32-Bit oder 64-Bit) SUSE Enterprise 11 (32-Bit oder 64-Bit) Hinweis: Ich hatte Probleme beim Installieren von PetaLinux SDK 2015.4 auf 32-Bit-Ubuntu, wie andere. Also ich benutze 64-Bit-Ubuntu und ich hatte keine Probleme mit meinem Setup. Regenerieren des Vivado-Projekts Die Details des Vivado-Designs werden von diesem Tutorial nicht abgedeckt, da es bereits in einem vorherigen Tutorium 8211 abgedeckt wurde, außer dass in diesem Tutorial wir AXI Ethernet Subsystem IP für alle 4 Ports verwenden werden. Befolgen Sie diese Anweisungen, um das Vivado-Projekt von Skripten zu regenerieren. Bitte beachten Sie, dass das Git-Repository regelmäßig für die neueste Version von Vivado aktualisiert wird. Also musst du das letzte Commit für die Version von Vivado herunterladen, die du benutzt hast. Laden Sie die Quellen von Github hier herunter: githubfpgadeveloperzedboard-qgige-axieth Abhängig von Ihrem Betriebssystem: Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, öffnen Sie den Windows Explorer, navigieren Sie zum Vivado-Ordner in den Quellen, die Sie gerade heruntergeladen haben. Doppelklicken Sie auf die Datei build. bat, um die Batchdatei auszuführen. Wenn Sie einen Linux-Rechner verwenden, führen Sie Vivado aus und wählen Sie aus dem Begrüßungsbildschirm die Fenster-gtTcl-Konsole aus. Verwenden Sie in der Tcl-Konsole den Befehl cd, um zum Vivado-Ordner zu navigieren, in den Quellen, die Sie gerade heruntergeladen haben. Geben Sie dann source build. tcl ein, um das Build-Skript auszuführen. Sobald das Skript fertig ist, sollte das Vivado-Projekt regeneriert werden und befindet sich im Vivado-Ordner. Führen Sie Vivado aus und öffnen Sie das neu generierte Projekt. Generieren Sie den Bitstream Das erste, was gut zu tun ist, ist, den Bitstream aus dem Vivado-Projekt zu generieren. Öffne das Projekt in Vivado. Klicken Sie im Flow Navigator auf Bitstream generieren. Je nach Maschine dauert es einige Minuten, um Synthese und Implementierung durchzuführen. Am Ende sollten Sie die folgende Meldung sehen. Wählen Sie einfach Berichte anzeigen und klicken Sie auf OK. Jetzt müssen wir die Funktion Export to SDK verwenden, um eine Hardwarebeschreibungsdatei (.hdf) für das Projekt zu erstellen. Wählen Sie im Menü die Option Datei-gtExport-gtExport Hardware. Tippen Sie im Fenster "Hardware exportieren" auf Bitstrom ein und wählen Sie Lokal zu Projekt als Exportort aus. Bauen Sie PetaLinux für unser Design Jetzt it8217s Zeit, um auf unsere Linux-Maschine zu wechseln und das PetaLinux SDK zu verwenden, um PetaLinux für unser Hardware-Design zu bauen. Starten Sie auf Ihrem Linux-Rechner ein Befehlsterminal. Geben Sie die Quelle ltyour-petalinux-install-dirgtsettings. sh in das Terminal ein und drücken Sie Enter. Natürlich müssen Sie den Standort Ihrer PetaLinux-Installation einfügen. Für Konsistenz können Sie aus einem Verzeichnis namens projectzedboard-multiport-ethernet in Ihrem Home-Verzeichnis arbeiten. Erstellen Sie dieses Verzeichnis und dann cd zu ihm. Verwenden Sie einen USB-Stick oder eine andere Methode, um das gesamte Vivado-Projektverzeichnis (sollte zedboardqgigeaxieth) von Ihrem Windows-Rechner auf Ihren Linux-Rechner zu kopieren. Legen Sie es in das Verzeichnis, das wir gerade erstellt haben. Erstellen Sie ein PetaLinux-Projekt mit diesem Befehl: petalinux-create --type project --template zynq --name petalinuxprj Wechseln Sie in das petalinuxprj-Verzeichnis im Kommando-Terminal. Bleiben Sie im PetaLinux Projekt-Ordner von hier aus. Es ist wichtig, dass alle folgenden Befehle aus dem PetaLinux-Projektordner laufen, den wir gerade erstellt haben. Importiere die Vivado generierte Hardwarebeschreibung in unser PetaLinux Projekt mit dem Befehl: petalinux-config --get-hw-description. Zedboardqgigeaxiethzedboardqgigeaxieth. sdk Die Linux-Systemkonfiguration wird geöffnet, aber wir haben keine Änderungen hierher zu machen, also einfach beenden und die Konfiguration speichern. Konfiguriere den Linux-Kernel mit dem Befehl: petalinux-config - c kernel In der Kernel-Konfiguration müssen wir den Xilinx AXI DMA-Treiber deaktivieren, da er mit dem AXI-Ethernet-Treiber in Konflikt steht. Deaktivieren: Gerätetreiber-gtDMA Engine support-gtXilinx DMA Engines-gtXilinx AXI DMA Engine, dann beenden und speichern Sie die Konfiguration. Wir haben im Linux-Root-Dateisystem nichts zu ändern, aber wenn du eigene Änderungen vornehmen möchtest, laufe den Befehl aus: petalinux-config - c rootfs Der Gerätebaum, der von PetaLinux SDK generiert wurde, enthält nicht die MAC-Adressen Die Adressen der Ethernet-PHYs, also müssen wir diese Informationen manuell hinzufügen. Öffnen Sie die Datei system-top. dts im Verzeichnis petalinux-prjsubsystemslinuxconfigsdevice-tree. Fügen Sie dem Ende der Datei system-top. dts den folgenden Code hinzu, und speichern Sie ihn dann: Besondere Hinweise für ZC702: Wenn Sie das ZC702 Development Board verwenden, müssen Sie den phy-Modus im obigen Code auf rgmii-id umstellen . Bauen Sie PetaLinux mit dem Befehl: petalinux-build PetaLinux wird ein paar Minuten dauern, um je nach Maschine zu bauen. Boot PetaLinux von SD-Karte Jetzt erstellen wir die Boot-Dateien für eine SD-Karte, kopieren diese Dateien auf die SD-Karte und booten dann PetaLinux auf dem ZedBoard. Erzeugen Sie die Boot-Dateien mit diesen Befehlen: petalinux-package --boot --fsbl. imageslinuxzynqfsbl. elf --fpga. Zedboardqgigeaxiethzedboardqgigeaxieth. runsimpl1design1wrapper. bit --uboot --force petalinux-package --vorgebaut --fpga. Zedboardqgigeaxiethzedboardqgigeaxieth. runsimpl1design1wrapper. bit Die Boot-Dateien können nun im petalinux-prjimageslinux-Ordner gefunden werden. Kopiere die BOOT. BIN - und image. ub-Dateien in den Root deiner SD-Karte. Stecken Sie die SD-Karte in Ihr ZedBoard. Vergewissern Sie sich, dass Ihr ZedBoard so konfiguriert ist, dass es von der SD-Karte gestartet wird, indem Sie die Jumper JP7, JP8, JP9, JP10 und JP11 bis 00110 einstellen. Vergewissern Sie sich, dass ein USB-Kabel den ZedBoard USB-UART mit Ihrem PC verbindet. Schalte den ZedBoard ein. Finden Sie den COM-Port, der mit Ihrem ZedBoard USB-UART verbunden ist, indem Sie in den Geräte-Manager wechseln. Öffnen Sie eine neue Sitzung in Putty mit diesen Einstellungen und dem COM-Port, den Sie gerade identifiziert haben: Baudrate: 115200bps Daten: 8 Bits Parität: Keine Stoppbits: 1 Sehen Sie PetaLinux in der Putty-Konsole hoch und warten auf die Anmeldung. Wenn du irgendetwas sieht, hast du vermutlich die Bootsequenz 8211 vermisst, drücke einfach nur ENTER und du solltest die Anmeldeaufforderung sehen. Wenn Sie das komplette Bootprotokoll sehen möchten, klicken Sie hier. Konfigurieren der Ethernet-Ports Unser Vivado-Design verfügt über 5 Ethernet-Ports: den On-Board-Port des ZedBoards und die 4 Ports des Ethernet-FMC. In PetaLinux werden diese Ports an eth0 (On-Board-Port) und eth1-eth4 (Ethernet-FMC-Ports 0-3) vergeben. Mit ifconfig konfigurieren wir die Ethernet-FMC-Ports mit festen IP-Adressen. Wir werden dann einen von ihnen an einen PC anschließen und Ping verwenden, um ihn zu testen. Erstes Login bei PetaLinux mit dem Benutzernamen 8220root8221 und dem Passwort 8220root8221. Konfigurieren Sie die Ethernet-Ports mit den folgenden Befehlen: ifconfig eth1 192.168.1.11 netmask 255.255.255.0 up ifconfig eth2 192.168.1.12 netmask 255.255.255.0 up ifconfig eth3 192.168.1.13 netmask 255.255.255.0 up ifconfig eth4 192.168.1.14 netmask 255.255.255.0 up Wann Sie geben jeden der obigen Befehle ein, Sie sollten eine Ausgabe erhalten, die so aussieht: Testen Sie die Ethernet-Ports Um die Ethernet-Ports zu testen, benötigen wir einen PC mit it8217s eigenen Gigabit-Ethernet-Port. Hier I8217m mit meinem Laptop, der auf Windows 10 läuft. Du musst Ctrl-C drücken, um das Pingen zu beenden. Beachten Sie, dass wir das Argument 8220-I eth18221 aus dem ZedBoard verwenden müssen, da es mehrere Ports gibt, von denen wir vielleicht ping. Wir können den gleichen Ping-Test machen, um die anderen Ports zu überprüfen. Quellcode Git-Repository Die Quellen für die Neuerstellung dieses Projektes finden Sie hier automatisch bei Github: ZedBoard Multi-Port Ethernet-Design Boot-Dateien für den ZedBoard Wenn Sie meine Boot-Dateien für den ZedBoard ausprobieren möchten. Laden Sie sie hier herunter: Wenn Sie in Probleme gehen, die durch diese Anweisungen gehen, schreiben Sie mir einfach einen Kommentar unten. F1 Amazon EC2 (FPGA),. F1,,, FPGA Entwickler AMI Hardware Developer Kit (HDK). F1 FPGA Amazon FPGA Bild (AFI) F1. AFI F1 Amazon EC2 F1, FPGA. F1 FPGA Xilinx UltraScale Plus, 16. FPGA 64 DDR4 ECC, PCIe x16. FPGA 2,5 6 800 (DSP). , F1. FPGA Entwickler AMI HDK, FPGA F1. F1 Amazon EC2 F1 FPGA AWS. F1 FPGA. AFI , F1,,,. FPGA F1 PCI Express (PCIe), FPGA 12. PCI Express, FPGA,. FPGA,. FPGA F1, FPGA,. FPGA,. FPGA F1 AWS. FPGA HDK F1 FPGA, Xilinx, Altera.

Comments